Ersuchen: Präsentation der Gastgeschenke
Das Bezirksamt wird ersucht, geeignete, dauerhafte und öffentliche Präsentationsmöglichkeiten für Gastgeschenke an den Bezirk Reinickendorf bereitzustellen.
Das Bezirksamt wird ersucht, geeignete, dauerhafte und öffentliche Präsentationsmöglichkeiten für Gastgeschenke an den Bezirk Reinickendorf bereitzustellen.
Die Siedlung Am Steinberg schmückt wieder den traditionellen Weihnachtsbaum
Gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) besuchten am 1. Adventswochenende sieben SPD-Bezirksverordnete das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken in der Siedlung Am Steinberg.
Politikgespräch mit der NaturFreundeJugend Berlin e. V. bildet Auftakt für ‚Fraktionsbesuche vor Ort’
Im Rahmen ihrer Klausurtagung zum Auftakt in die kommunalpolitische Arbeit der neuen Wahlperiode besuchte die Reinickendorfer SPD-Fraktion am 19. November die Kinder- und Jugendhalle MV. Vor Ort informierten sich die Bezirksverordneten über die Angebote in der Königshorster Straße. Im Anschluss daran diskutierten Trägervertreter und SPD-Fraktion über aktuelle Herausforderungen der Reinickendorfer Jugendpolitik.
In der ersten Arbeitssitzung der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) war der verzögerte Dienstantritt von Bezirksstadtrat Maack Thema. Er plant derzeit seine Arbeit erst zum 1. Dezember dieses Jahres und nicht unmittelbar nach seiner Ernennung aufzunehmen.
Team aus Erfahrung und Erneuerung führt die SPD-Fraktion
Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat ihren Vorstand für die neue Wahlperiode komplettiert. Gerald Walk unterstützt den Fraktionsvorsitzenden als Erster Stellvertreter. Zu weiteren stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sind Jutta Küster und Gilbert Collé bestimmt worden.
Die langjährige Kommunalpolitikerin Sabine Burk (SPD) aus Wittenau ist neue stellvertretende BVV-Vorsteherin. Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf wählte die Sozialdemokratin am 27. Oktober 2016 für die kommenden fünf Jahre mit breiter Mehrheit in die Spitze des Kommunalparlaments.
SPD und CDU bilden Zählgemeinschaft
Der Reinickendorfer Sozialdemokrat Uwe Brockhausen bleibt stellvertretender Bezirksbürgermeister des Fuchsbezirks. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf bestätigte Brockhausen in ihrer konstituierenden Sitzung mit breiter Mehrheit. Der Volljurist Brockhausen (53) leitet das Ressort Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales. Er gehört dem Bezirksamt seit 2011 an.
Konstituierung der Fraktion in Reinickendorf
Die SPD-Fraktion Reinickendorf wählte in ihrer konstituierenden Sitzung Thorsten Koch zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Er war der einzige Kandidat. Zudem nominierten die SPD-Bezirksverordneten aus ihren Reihen Sabine Burk als Kandidatin für das Amt der stellvertretenden Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf. (mehr …)
Mit großer Irritation hat die SPD-Fraktion heute zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Amt des Vorstehers der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung von der CDU offenbar für Wahlwerbung missbraucht wird.
In der heute erschienenen Reinickendorfer Ausgabe der Wochenzeitung „Berliner Woche“ wirbt Herr Dr. Lühmann als Vorsteher der BVV für die CDU und den CDU-Bürgermeisterkandidaten Frank Balzer. (mehr …)
Reinickendorfer Mehrgenerationenhaus erhält Bundesförderung für Integrationsprojekte
Die SPD-Fraktion Reinickendorf beglückwünscht das Mehrgenerationenhaus in der Auguste-Viktoria-Allee zur Aufnahme in das Programm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums. Durch die Teilnahme werden dem Mehrgenerationenhaus Mittel zur Verfügung gestellt, um das ehrenamtliche Engagement für geflüchtete Menschen zu fördern.
SPD-Fraktion Reinickendorf vor Ort in Tegel
Die Reinickendorfer Bezirksverordneten der SPD setzen ihre Infotour durch den Bezirk fort:
Am Freitag, den 29.07. 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger die Fraktion in Tegel in der Fußgängerzone der Gorkistraße treffen.
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für die Aufstellung zusätzlicher Abfalleimer nördlich des Zabel-Krüger-Damms in Waidmannslust und Lübars einzusetzen.
Das Bezirksamt wird ersucht, die Kosten für die Erstellung eines Gutachtens zur Brücke in der Ernststraße für den Halbmarathon der LG Nord zu übernehmen und mit den verantwortlichen Stellen auf Senatsebene zu klären, ob der Bezirk oder das Land für die Kostenübernahme verantwortlich ist. Auf jeden Fall ist dafür Sorge zu tragen, dass dem Veranstalter diese Kosten nicht berechnet werden.
Das Bezirksamt wird ersucht, die am östlichen Hermsdorfer Bahnhofsplatz neben dem S-Bahneingang stehenden Sitzbänke wiederherzustellen.
Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Vorbild des Spandauer Projektes „Raum für Kinderträume“ ein solches Projekt in Reinickendorf zu initiieren. Dies beinhaltet u.a. die Suche nach Partnern, die Ausrichtung von Spielplatztagen sowie die Suche nach ehrenamtlichen Spielplatzpaten.
SPD-Fraktion fühlt sich bestätigt – Grobscreening-Gutachten empfiehlt Reinickendorf-West und -Ost für vertiefte Betrachtung als Milieuschutzgebiete
Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf hatte 2015 durchgesetzt, dass die BVV das Bezirksamt zur Beauftragung eines Grobscreenings für potentielle Milieuschutzgebiete aufforderte. Nun liegt das Ergebnis der Beauftragung vor.
SPD-Fraktion Reinickendorf vor Ort in Reinickendorf-Ost
Die Reinickendorfer Bezirksverordneten der SPD setzen ihre Infotour durch den Bezirk fort:
Am Freitag, den 24.06. 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger die Fraktion in Reinickendorf-Ost an der Kreuzung Residenzstraße/ Amendestraße treffen.
SPD-Fraktion setzt sich für kinderfreundliche Wartebereiche ein
Auf Initiative des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Alexander Ewers bringt die SPD-Fraktion Reinickendorf den Antrag „Kinderfreundliche Wartebereiche im Bezirksamt“ (Drucksache 1283/XIX) in die Bezirksverordnetenversammlung am 08. Juni 2016 ein.
Bezirksverordnete laden Reinickendorfer zum Eis ein
Am Freitag, 10. Juni 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr laden Jutta Küster, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Nicole Borkenhagen, Sprecherin für Bürgerdienste, sowie die übrige SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorfalle Bürgerinnen und Bürger zu einem Eis in das Eiscafé San Remo im Einkaufszentrum „Der Clou“ ein.
Der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen, wird ebenfalls anwesend sein.