Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Drucksachen
  • Die Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Fraktion in den Ausschüssen
    • Ansprechpartner
    • Bezirksamtsmitglieder
  • Unser Programm
    • Stadtplanung
    • Verkehr
    • Umwelt / Öffentlicher Raum
    • Sport / Freizeit
    • Jugend / Familie
    • Integration
    • Schule
    • Kultur / Weiterbildung
  • Informationen
    • Über die BVV
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Fraktionsbüro
    • Kontaktformular
Menü Schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Drucksachen
  • Die Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Fraktion in den Ausschüssen
    • Ansprechpartner
    • Bezirksamtsmitglieder
  • Unser Programm
    • Stadtplanung
    • Verkehr
    • Umwelt / Öffentlicher Raum
    • Sport / Freizeit
    • Jugend / Familie
    • Integration
    • Schule
    • Kultur / Weiterbildung
  • Informationen
    • Über die BVV
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Fraktionsbüro
    • Kontaktformular

Marco Käber

  1. Home (Start)>
  2. News>
  3. Bezirksverordnete>
  4. Marco Käber
Wittenauer können den  Friedhof am Thiloweg wieder trockenen Fußes erreichen
Hergerichteter Weg
Aktuelles / Marco Käber / Nachrichten / Pressemitteilung

Wittenauer können den Friedhof am Thiloweg wieder trockenen Fußes erreichen

Die letzten Tage und Wochen bescherte das Wetter den Wittenauern viel Schnee aber auch Regen. Wenn man in den zurückliegenden Jahren den Friedhof am Thiloweg besuchen wollte, bedeutete ein solches…

0 Kommentare
3. Februar 2021
Aktuelles / Angela Budweg / Ersuchen / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Mehr Verkehrssicherheit im Waldseeweg

Das Bezirksamt wird ersucht, im Waldseeweg zwischen Berliner Straße und S-Bahnhof Hermsdorf durch geeignete Maßnahmen (z.B. Tempo-30-Markierung, Dialog-Displays oder Ähnliches) an die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 zu erinnern.…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Ersuchen / Gerald Walk / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Orientierungssystem für Menschen mit und ohne Behinderungen im Bezirksamt

Das Bezirksamt wird aufgefordert, ein Orientierungssystem für Menschen mit und ohne Behinderungen (insbesondere mit Sehbehinderung /Seheinschränkungen) zur besseren Orientierung in den Gebäuden des Bezirksamts Reinickendorf entsprechend den Vorschlägen der Beauftragten…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Empfehlung / Klaus Teller / Marco Käber / Nachrichten

Empfehlung per Dringlichkeit: Buslinie zum Strandbad Tegel

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Strandband Tegel in der Sommersaison durch eine Buslinie an den ÖPNV angeschlossen wird.

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Ersuchen / Marco Käber / Nachrichten / Ulf Wilhelm

Ersuchen: Heidekrautbahn – Bahnübergangzuwegung auf Reinickendorfer Seite beim CVJM-Jugendheim im MV sicherstellen

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit dem Bezirk Pankow beim CVJM-Jugendheim im Märkischen Viertel, Höhe Bahnkilometer 1,704, die öffentliche Widmung einer Zuwegung bahnlinks vom Berliner Mauerweg (ehemaliger westlicher Zollweg)…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Ersuchen / Gerald Walk / Klaus Teller / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Bürgersteig in der Ruppiner Chaussee 289

Das Bezirksamt wird ersucht, die Situation auf dem Bürgersteig vor der Ruppiner Chaussee 289 so zu gestalten, dass die Fußgänger nicht durch wendende oder auf den Bürgersteig auffahrende Kraftfahrzeuge gefährdet…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Angela Budweg / Drucksachen / Ersuchen / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Verkehrsuntersuchung für den Bereich Lübars und Teile von Waidmannslust

Das Bezirksamt wird ersucht, rechtzeitig vor der geplanten Reaktivierung des Alten Bernauer Heerweges (1. und 2. Bauabschnitt), eine Verkehrsuntersuchung durchzuführen und diese mit den zuständigen Stellen im Bezirksamt Pankow und…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Antrag / Drucksachen / Marco Käber / Nachrichten

Antrag per Dringlichkeit: Außergewöhnliche Notlage im November 2020

Der Ältestenrat empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung am 11. November 2020, die außergewöhnliche Notlage nach § 31b Absatz 4 der Geschäftsordnung unter folgender Bedingung zu beschließen. Diese Notlage ist vorerst bis zum…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Empfehlung / Marco Käber / Nachrichten

Empfehlung: Briefkasten vor dem Paracelsusbad

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Deutschen Post AG dafür einzusetzen, dass der während der nun deutlich verlängerten Bauzeit abmontierte Briefkasten von dem Haupteingang des Paracelsusbades einen Ersatzstandort erhält,…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Ersuchen / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Fußweg zum Friedhof ohne Pfützen

Das Bezirksamt wird ersucht, den Fußweg, der in Wittenau von der Straßenecke Am Rathauspark/Eichborndamm zum Hintereingang des Friedhofes Thiloweg und bis zur Triftstraße führt, so wiederherzurichten, dass zukünftig vor allem…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Empfehlung / Marco Käber / Nachrichten

Empfehlung: Funktionshäuschen der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg verschönern

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg dafür einzusetzen, dass die Fassade von deren Funktionshäuschen in der Grünanlage im Nordgraben gegenüber von Taldorfer Weg 16 gesäubert und ansprechender…

0 Kommentare
1. Februar 2021
Aktuelles / Drucksachen / Ersuchen / Marco Käber / Nachrichten

Ersuchen: Nutzungskonzept für den Flughafensee

Das Bezirksamt wird ersucht, mit allen zuständigen Stellen ein Nutzungskonzept für den Flughafensee zu erarbeiten, welches die Belange der Bewohner der Siedlung Waldidyll (zwischen Bernauer Straße und Jungfernheide) berücksichtigt und…

0 Kommentare
1. Februar 2021
PM: Reinickendorfer SPD trauert um Osman Elezovic
Aktuelles / Marco Käber / Pressemitteilung

PM: Reinickendorfer SPD trauert um Osman Elezovic

Die Reinickendorfer Sozialdemokraten trauern um ihren treuen Mitstreiter Osman Elezovic. Der 79-Jährige starb am 19. Januar 2021 nach langer, schwerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus. Osman Elezovic stammte eigentlich aus…

0 Kommentare
22. Januar 2021
Aktuelles / Gesundheit und Soziales / Marco Käber / Pressemitteilung

PM: Das Humboldt-Klinikum braucht kostenfreies Patienten W-LAN

Für die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist ihr Fraktionsvorsitzender, Marco Käber, Mitglied im Krankenhausbeirat des Humboldt-Klinikums. Käber nutzte diese Mitgliedschaft in einer Beiratssitzung, um ein Problem zu thematisieren, welches von Patientinnen und Patienten…

0 Kommentare
14. Januar 2021
PM: Ehemaliger BVV-Vorsteher Rudi Eisengarten gestorben
Aktuelles / Marco Käber / Pressemitteilung

PM: Ehemaliger BVV-Vorsteher Rudi Eisengarten gestorben

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf trauert um ihr ehemaliges Mitglied Rudi Eisengarten. Der 94-Jährige starb, wie erst jetzt durch seinen Sohn bekannt wurde, bereits am 17. November 2020 in…

0 Kommentare
5. Januar 2021
PM: Reinickendorfer AfD-Stadtrat verletzt öffentlich die Corona-Regeln
Aktuelles / Bürgerdienste, Ordnung und Verwaltung / Marco Käber / Pressemitteilung

PM: Reinickendorfer AfD-Stadtrat verletzt öffentlich die Corona-Regeln

Polizei muss einschreiten Heftige Kritik hat die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung am öffentlichen Verhalten von AfD-Stadtrat Sebastian Maack geübt. Anlass dafür ist ein Vorfall, der sich kurz vor Weihnachten…

0 Kommentare
4. Januar 2021
PM: Brademann-Stellwerk in Schönholz wird Ausbildungsstellwerk
Aktuelles / Bauwesen und Stadtplanung / Marco Käber / Pressemitteilung / Ulf Wilhelm

PM: Brademann-Stellwerk in Schönholz wird Ausbildungsstellwerk

Gute Nachricht aus dem Reinickendorfer Stadtplanungsausschuss: Die Deutsche Bahn AG bekennt sich zur Verantwortung für die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem ehemaligen Güterbahnhof Schönholz. Die SPD-Fraktion Reinickendorf hatte dies bereits im…

0 Kommentare
18. Dezember 2020
Aktuelles / Marco Käber / Pressemitteilung

PM: Maßregelvollzug im Land Berlin

Die Nicht-vor-unserer-Haustür-Mentalität der CDU Eine in der Seidelstraße geplante Einrichtung des offenen Vollzuges für Sicherheitsverwahrte war erneut Thema in der Reinickendorfer Kommunalpolitik. Auf Antrag der CDU und mit Unterstützung der…

0 Kommentare
10. Dezember 2020
Heidekrautbahn: SPD-Fraktion will mehr Bahnquerungen vom Märkischen Viertel nach Pankow
Marco Käber / Pressemitteilung / Ulf Wilhelm

Heidekrautbahn: SPD-Fraktion will mehr Bahnquerungen vom Märkischen Viertel nach Pankow

Die letzte Sitzung des Reinickendorfer Stadtplanungsausschusses stand im Zeichen der Reaktivierung der Heidekrautbahn. Hierfür waren Vertreter der Niederbarnimer Eisenbahn zu Gast im Ausschuss, um die Planung, inklusive der angedachten Querungen,…

0 Kommentare
2. November 2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • Gehe zur nächsten Seite

Bezirksverordnete

  • Nicole Borkenhagen
  • Angela Budweg
  • Sabine Burk
  • Gilbert Collé
  • Maria-Angeles Eisele
  • Alexander Ewers
  • Karin Hiller-Ewers
  • Marco Käber
  • Thorsten Koch
  • Klaus Teller
  • Stefan Valentin
  • Gerald Walk
  • Ulf Wilhelm

Ausschüsse der BVV

  • Bauausschuss
  • Ausschuss für Bürgerdienste, Ordnung und Verwaltung
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
  • Ausschuss für Gesundheit und Soziales
  • Integrationsausschuss
  • Ausschuss für Sozialraumorientierung
  • Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
  • Geschäftsordnungsausschuss
  • Hauptausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • Ausschuss für Kultur, Denkmäler und Weiterbildung
  • Schulausschuss
  • Sportausschuss
  • Verkehrsausschuss
  • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Ausbildung

Das Widget muss noch eingerichtet werden.

Kein Iconset ausgewählt.

 

Copyright - OceanWP Theme by Nick