Inhalt
Integration
Wir wissen, dass wir nicht über Migrantinnen und Migranten und Flüchtlinge, sondern mit ihnen sprechen sollten. Deshalb stehen wir vor Ort im Dialog mit den Flüchtlingen, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Es muss eine optimale Unterstützung der freiwilligen Helferinnen und Helfer und eine bessere Personal- und Sachausstattung der beteiligten Verwaltungen erfolgen.
Wir fordern, dass die ungeeignete Unterbringung in Turnhallen beendet wird. Notwendig ist eine dezentrale Unterbringung.
Sprache ist die Grundlage für Bildung und Arbeit und Teilhabe am sozialen Leben. Deshalb fordern wir die zeitnahe und ausreichend finanzierte Bereitstellung und den Ausbau von verpflichtenden Sprachfördermaßnahmen.
Aktuelles zum Thema
- 1. Spatenstich – SPD-Fraktion freut sich über neues Hospiz am Dominikus-Krankenhaus
- Pressemitteilung: SPD: Bundesteilhabegesetz zügig umsetzen
- Pressemitteilung: Integrationspreis nach Andreas Höhne benannt
- Ersuchen: Spielplatzprojekt in Reinickendorf
- Pressemitteilung: Mehr Raum für Kinder im Bezirksamt
- Empfehlung: Schuldnerberatungsstellen in Reinickendorf
- Ersuchen: Kinderfreundliche Wartebereiche im Bezirksamt
- Ersuchen: Sportzentrum Nord im MV erhalten
- Kleine Anfrage: Hissen der Regenbogenfahne im Jahr 2016
- Pressemitteilung: „Flüchtlinge und Sportler nicht gegeneinander ausspielen“
Die SPD-Fraktion im Netz